Start » Raumakustik verbessern
Einfach mal alle Geräusche ausblenden. Das wünschen sich viele Mitarbeiter, denn für viele ist der Lärm im Büro eine große Belastung. Um die Raumakustik zu verbessern muss die optimale Akustiklösung sowohl auf das Nutzungskonzept und die technische Funktion des Raums zugeschnitten sein, als auch mit Architektur und Ästhetikanspruch harmonieren.
Seit 40 Jahren entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die das Wohlbefinden von Menschen erhöhen und ihnen so die Möglichkeit geben, ihre Potenziale zu entfalten.
Sie wollen die Raumakustik optimieren?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt.
Raumakustik verbessern beginnt mit dem richtigen Partner. Wir unterstützen unsere Partner mit einzigartiger Akustikkompetenz, den nachhaltigsten Lösungen und personalisiertem Design.
Wir arbeiten insbesondere eng mit Architekten, Facilitymanagern, Fachhändlern, Arbeitsschutzexperten und Akustikern zusammen und konnten schon eine große Anzahl an erfolgreichen Projekten umsetzen.
Ein detailliertes Akustikkonzept ist längst ein wesentlicher Bestandteil aller anspruchsvollen Architekturprojekte, sei es für Besprechungs- oder Büroareale, Showrooms oder im Privaten. In Gesprächen mit Architekten nehmen wir dennoch wahr, wie dieses wichtige Thema häufig unterschätzt wird.
Wir stellen immer wieder fest, dass gerade in bestehenden Flächen zu wenig für die Akustik getan wird. Obwohl die Zufriedenheit und Effizienz der Mitarbeiter leidet, werden Nachrüstungen aufgrund aufwendiger Vergabe- und Budgetverfahren gerne de-priorisiert.
Da ein detailliertes akustisches Konzept bei Neuprojekten aber auch bei Ausstattung und Modernisierung von bestehenden Flächen längt dazugehört, erwarten Unternehmen eine hohe Akustikkompetenz in der Planung, um ihren Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen.
Die Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsplätzen und Anforderungen an die akustische Gestaltung werden zunehmend komplizierter. Das Infektionsschutzgesetz und andere neue Regelungen erfordern zusätzlich kontinuierliche Anpassungsfähigkeit zur Umsetzung der Maßnahmen.
Insbesondere bei der Planung von Open Space Büros werden immer wieder Fehler in der akustischen Gestaltung gemacht. Die richtige Umsetzung erfordert individuelle Lösungen mit verlässlichen Produkten und zukunftsweisenden Technologien für den optimalen Schallschutz im Büro.
Um die Raumakustik zu optimieren gibt es verschiedene Möglichkeiten: Schallabsorber für die Wand, Schallabsorber für die Decke, Akustikplatten, mobile Stellwände und Trennwände, Tischaufsatzwände und Raum in Raum Systeme. Der große Vorteil auf diese Art Raumakustik zu verbessern liegt darin, dass keine teuren baulichen Maßnahmen vorgenommen werden müssen.
Mit den konfigurierbaren Schallabsorbern von PREFORM entstehen klangoptimierte Räume in anspruchsvollen Projekten. Raumakustik zu verbessern funktioniert in jedem Raum anders. Mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten in der Gestaltung von Größe und Farbe unserer Schallabsorber für Decke, Wand und mehr wird Schallschutz im Büro in jedem Raum zum Erfolg.
PREFORM Schweiz AG
Zunstrasse 11
8152 Opfikon, Schweiz
PREFORM Schweiz AG
Zunstrasse 11
8152 Opfikon, Schweiz