Die Qualität eines Raumes – sei es eines Büros, eines Besprechungsraumes, oder eines Veranstaltungszentrums – hängt maßgeblich von der Akustik ab. Die Raumakustik befasst sich mit der Ausbreitung des Schalls in einem geschlossenen Raum. Um die Raumakustik zu verbessern, sind die Reflexion, Übertragung, Absorption und die Verbreitung des Schalls zu beachten.
Hallt es in Ihrem Büro oder empfinden Sie die Raumakustik als unangenehm?
Ein hoher Lärmpegel führt schnell zu Ermüdung und Stress. Gerade beim Bau von (Großraum-)Büros werden oftmals sogenannte „akustisch harte“ Materialien verwendet. Hierzu zählen Beton, Glas und glatte Kunststoffe. All diese Materialien haben Einfluss auf die Raumakustik und können zu Verschlechterungen führen. Denn die Qualität der Raumakustik wird maßgeblich durch die Länge der Nachhallzeit des Schalls im Raum bestimmt. In engem Zusammenhang mit ihr steht der Schallpegel, den eine Schallquelle im Raum erzeugt. Je länger die Nachhallzeit ist, desto größer ist der Schallpegel. Durch bauliche Gegebenheiten kann Schall den Raum somit akustisch negativ beeinflussen. Dem kann durch akustische Maßnahmen entgegengewirkt werden, wie beispielsweise in Form von Stellwänden. Die Konzentration der Mitarbeiter kann dadurch gesteigert werden, was die Mitarbeiterproduktivität positiv beeinflusst. Zu einer Verbesserung der Raumakustik können Schallabsorber im Büro beitragen. Diese können neben mobilen Stellwänden oder Decken- und Wandabsorbern auch aus einer Trennwand für den Schreibtisch bestehen. Die Akustikabsorber von PREFORM bestehen dabei hauptsächlich aus dem „akustisch weichen“ und nachhaltigen Material Gipsschaum, das in Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer Institut für Bauphysik entwickelt wurde. Besonders vorteilhaft ist bei dieser Art der Verbesserung der Raumakustik, dass keine kostspieligen Änderungen in der Baustruktur des Gebäudes vorgenommen werden müssen. Zusätzlich wird durch die Flexibilität der PREFORM Produkte eine individuelle Akustiklösung geschaffen, die sich auch bei veränderten Raumstrukturen anpassen kann. So kann eine dauerhafte Ausrichtung auf das vorgesehene Nutzerkonzept gewährleistet werden.
Nubert ist eine HiFi-Schmiede, die im Jahr 1975 gegründet wurde. Der schwäbische Spezialist für Lautsprecher überzeugt mir Produkten für alle Anwendungen: Egal ob Soundbars zur Aufwertung des Fernsehklangs, Surroundsysteme für das Kino in den eigenen vier Wänden, Aktivlautsprecher für PC und Co. oder leistungsfähiger Unterhaltungselektronik – der Direktversender bietet alles, was das (HiFi-)Herz begehrt. Abgerundet wird das Sortiment mit einem reichhaltigen Zubehörprogramm und einem hauseigenen Service.
Um den Servicebereich mitarbeiterfreundlicher zu gestalten, kam es zu der Entscheidung, den Telefonsupport akustisch aufzuwerten. Hier war die erste Adresse für uns die Firma PREFORM.
Projekt | 5 |
Kunde | Nubert electronic GmbH |
Ort | Schwäbisch Gmünd |
Ziel | Kreativität und Zusammenarbeit |
Case PDF | Jetzt anfragen |
Bei Nubert electronic handelte es sich um einen Bereich mit wenig Tageslicht und akustischer Optimierung. Im Zuge eines Umzuges in ein neues größeres Gebäude wollte man diese Punkte verbessern. Deswegen kam viel Glas zum Einsatz, was aber akustisch nicht perfekt ist.
Ergonomische Arbeitsplätze sind derzeit, in einer Arbeitswelt des Fachkräftemangels, kein Luxus, sondern Voraussetzung für motivierte und glückliche Mitarbeiter. Da wir als Lautsprecherhersteller hohe akustische Ansprüche an unsere Produkte stellen, sollten unsere Arbeitsplätze dem in nichts nachstehen.
Um auch die Akustik sinnvoll anzugehen, kommt eine selbstentworfene Akustikdecke zum Einsatz, und, damit sowohl Transparenz als auch Rückzugsmöglichkeiten erhalten bleiben, Akustikkabinen von PREFORM mit Glaseinsätzen.
Die Arbeitsatmosphäre und der Eindruck der Mitarbeiter haben sich deutlich verbessert. Dabei bleibt eine moderne und klare Optik erhalten.
Nubert electronic kannte die Firma PREFORM schon von einem vorangegangenen Projekt und hat dort die Flexibilität und den Service kennen und schätzen gelernt. Daher war es der einzig sinnvolle Schritt, auch dieses Projekt mit PREFORM umzusetzen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Impedit quos, debitis. Illo optio ab nisi velit adipisci quae obcaecati, sint.
Seit über vier Jahrzehnten ist PREFORM der Pionier im Bereich Akustik und Absorber-Technologie in Europa. Entdecken Sie hier eine Reihe an attraktiven Projektbeispielen, die wir mit unseren Kunden umsetzen konnten.
Möchten Sie sich weiter über PREFORM informieren lassen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt.
PREFORM Schweiz AG
Zunstrasse 11
8152 Opfikon, Schweiz
PREFORM Schweiz AG
Zunstrasse 11
8152 Opfikon, Schweiz